
Welche Version des iShield Key 2 eignet sich für Sie
1. Benötigen Sie ausschließlich starke digitale Authentifizierung?
(Anwendungsfall: Online-Arbeit, Cloud-Zugang, IT, Telearbeit, Remote-Nutzer)
Wählen Sie: iShield Key 2 Swissbit
- Kompatibel mit: Google, Microsoft 365, AWS, GitHub, Salesforce usw.
- FIDO2 / Passkeys kompatibel: Für passwortloses Login
- Ideal für: KMU, Freiberufler, Entwickler, Remote-Mitarbeiter
- Format: USB-A, USB-C und NFC (für mobile Geräte)
Warum dieses Modell?
Es deckt alles ab, was Sie für moderne Authentifizierung benötigen (FIDO2, WebAuthn), zu einem günstigen Preis – ohne zusätzliche Funktionen, die Sie nicht benötigen, wenn Sie nur digitale Dienste nutzen.

Alle Referenzen sind hier zu finden.
2. Benötigen Sie OTP (Einmalcodes) für bestimmte Apps?
(Anwendungsfall: Legacy-Tools ohne FIDO2, Unternehmens-VPNs, interne Identity-Lösungen)
Wählen Sie: iShield Key 2 Pro
- Enthält alles, was das Standardmodell bietet
- Ergänzt OATH-HOTP/TOTP (Google-Authenticator-Codes)
- Ergänzt PIV (Smartcard-Authentifizierung in professionellen Infrastrukturen)
Warum dieses Modell?
Es ist die hybride All-in-One-Lösung: Moderne passwortlose Protokolle plus OTP oder Smartcard-Authentifizierung – ideal für gemischte oder im Wandel befindliche IT-Landschaften.

3. Möchten Sie den Schlüssel zum Öffnen von Türen oder für den Zugang zu Gebäuden verwenden?
(Anwendungsfall: Physischer Zugang, Badges für gesicherte Räume, Fabriken, Behörden, Rechenzentren)
Wählen Sie: iShield Key 2 MIFARE
(Auch verfügbar mit HID SEOS oder LEGIC advant/neon – je nach bestehendem System)
- Enthält alle Funktionen des Pro-Modells
- Integriertes MIFARE DESFire EV3 für Zugangskontrollsysteme
- Optional: HID SEOS oder LEGIC
- Robustes und wasserfestes Gehäuse
Warum dieses Modell?
Ein einziger Schlüssel für digitale Authentifizierung und physischen Zugang. Perfekt, um Identitätsmanagement zu vereinheitlichen.
Referenzen in Einzelverpackung : PK2000IA0000E-2002-1AB-SBB, PK2000IA0000E-2002-1BB-SBB, PK2000IA0000E-2002-2AB-SBB, PK2000IA0000E-2002-2BB-SBB, PK2000IC0000E-2002-1AB-SBB, PK2000IC0000E-2002-1BB-SBB, PK2000IC0000E-2002-2AB-SBB, PK2000IC0000E-2002-2BB-SBB
Referenzen lieferbar in trays : PK2000IA0000E-2002-1AB-SBT, PK2000IA0000E-2002-1BB-SBT, PK2000IA0000E-2002-2AB-SBT, PK2000IA0000E-2002-2BB-SBT, PK2000IC0000E-2002-1AB-SBT, PK2000IC0000E-2002-1BB-SBT, PK2000IC0000E-2002-2AB-SBT, PK2000IA0000E-2002-2BB-SBT
4. Arbeiten Sie in einer regulierten Umgebung (Regierung, Finanzwesen, Gesundheitswesen, kritische Industrie)?
(Anwendungsfall: NIS-2-Konformität, FIPS 140-3, US-Richtlinien OMB/CISA, verpflichtende Sicherheit)
Wählen Sie: iShield Key 2 FIPS
- Entspricht dem FIPS 140-3 Level 3 Standard (erforderlich für US-Behörden, NATO usw.)
- Zertifizierte Hardware mit physischem Manipulationsschutz
- Häufig vorgeschrieben bei öffentlichen Ausschreibungen
Warum dieses Modell?
In kritischen oder regulierten Umgebungen sind offizielle Sicherheitszertifikate unbedingt erforderlich – dieses Modell erfüllt alle relevanten Anforderungen.
Zusammenfassung: Schnelle Entscheidungstabelle
Der iShield Key 2 ist ein Multi-Protokoll-Sicherheitsschlüssel. Er lässt sich flexibel konfigurieren – hier einige typische Einsatzszenarien:
Konkrete Empfehlungen
- Ein Start-up oder Freiberufler: iShield Key 2 ist mehr als ausreichend
- IT-Abteilung oder CISO mit heterogener IT-Landschaft: iShield Key 2 Pro
- Kunde mit vorhandenen HID-/LEGIC-Badges: Version MIFARE mit SEOS oder LEGIC
- Öffentliche Ausschreibung: FIPS-Version ist zwingend erforderlich
Häufig gestellte Fragen zum iShield Key 2
- Was ist der iShield Key 2?
Ein multifunktionaler Sicherheitsschlüssel mit USB-A, USB-C und NFC, kompatibel mit FIDO2, OTP, PIV und kontaktlosen Badges (MIFARE, HID SEOS, LEGIC – je nach Modell). Entwickelt für den professionellen Einsatz. - Welche Protokolle werden unterstützt?
FIDO2, U2F, OTP, PIV (CCID), MIFARE DESFire EV3, HID SEOS und LEGIC advant/neon. Bestimmte Versionen sind FIPS 140-3 Level 3 zertifiziert. - Lassen sich mehrere Funktionen auf demselben Schlüssel kombinieren?
Ja – zum Beispiel: Cloud-Zugang via FIDO2, VPN-Zugang via OTP und Gebäudekontrolle via Badge-Funktion (MIFARE oder SEOS) – alles mit einem einzigen Gerät. - Ist er kompatibel mit Windows, Mac, Linux oder mobilen Geräten?
Ja, absolut. Funktioniert nativ unter Windows, macOS, Linux, Android und iOS. Wird ohne Treiber erkannt und unterstützt NFC bei kompatiblen Smartphones. - Wie viele Passkeys können gespeichert werden?
Bis zu 300 FIDO2-Zugangsdaten in der Pro-Version. Außerdem bis zu 42 OTP-Slots, je nach Konfiguration. - Ist der Schlüssel für sensible Umgebungen zertifiziert?
Ja – bestimmte Versionen verfügen über eine FIPS 140-3 Level 3 Zertifizierung. Diese wird in Behörden, der Finanzbranche und im Gesundheitswesen oft gefordert.